Stefan Topurow

bulharischer Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

15 Weltrekorde

Europameister 1984

WM-Zweiter 1983

* 11. August 1964 Assenowgrad

Internationales Sportarchiv 48/1984 vom 19. November 1984

In Warna trafen sich die besten Gewichtheber des Ostblocks, um in einem Weltrekordfestival ihren Leistungsvorsprung gegenüber den Olympiasiegern von Los Angeles aufzuzeigen. Doch die Tatsache, daß in Warna (im Gegensatz zu Olympia) keine Dopinguntersuchungen stattfanden, nimmt vielen Rekorden ihren Glanz.

Großen Anteil an der Rekordflut hatte der bulgarische Federgewichtler Stefan Topurow, der sich dabei gleich fünfmal in die Rekordlisten eintragen konnte. Der 1,60 m große und 60 kg schwere Athlet ist gelernter Schlosser. Zur Zeit widmet er sich als Soldat der bulgarischen Armee, allerdings in erster Linie dem Gewichtheben. Beim Armeesportklub Sofia wird er trainiert von Nedeltschow Kolew.

Laufbahn

Seit zwei Jahren kennt man den erst zwanzigjährigen Bulgaren Stefan Topurow in der Gewichtheberwelt. Sowohl bei Junioren- als auch bei Seniorenmeisterschaften erreichte er stets vordere Plazierungen. Insgesamt 15 Weltrekorde verzeichnete der Federgewichtler bisher in seiner noch kurzen Laufbahn.

Karriere in Zahlen

Erfolge:

1982:  Junioren-Europameister
       Junioren-Weltmeister
1983:  Junioren-Europameister
       Vize-Weltmeister
       Vize-Europameister
1984:  Europameister
       1. beim Schwarzmeer-Turnier
       WR: Zweikampf 322,5 kg
       Reißen 140 kg
       Stoßen 185 kg

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 48/1984 vom 19. November 1984